Zwei große deutsche Reisegebiete sind hier zusammengefasst, weil sie zusammengehören: Odenwald und Bergstraße. Auch von der Kurpfalz ist die Rede.
Reisen im Odenwald – Überblick.
Landkarte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren.
Wie gehört die Bergstraße denn dazu?
Die Kurpfalz spielt eine große Rolle.
Hier wurde Siegfried umgebracht – Historie.
Große Auszeichnung: UNESCO-Geopark
Möglichkeiten für behende Beine: Wanderungen.
Zentral im Odenwald: Michelstadt, Erbach, Bad König. Und der Englische Garten von Eulbach.
Im Norden: Groß-Umstadt und die Orts-Zusammenschlüsse Otzberg und Breuberg.
Im Westen: Fischbachtal und Fränkisch-Crumbach, Reichenbach und Reichelsheim.
Auch noch im Westen: Lindenfels, Rimbach und Birkenau sowie Wald-Michelbach und Grasellenbach.
Im Osten: Wertheim und Großheubach, Miltenberg und Amorbach.
Auch noch im Osten: Ernsttal und Walldürn, Buchen und Osterburken sowie Adelsheim.
Ein Teil des Neckars gehört zum Odenwald – die Orte Neckargemünd und Dilsberg, Neckarsteinach und Hirschhorn, Eberbach und Zwingenberg.
Am Neckar liegen auch Neckargerach und Neckarzimmern, Gundelsheim und Guttenberg – sowie Bad Wimpfen.
Im Süden: Mosbach und Schwarzach, Lobbach und Mauer.