Schön ist es im Westerwald zwischen Siegen und Koblenz, Bonn und Gießen – da gibt es keinen Zweifel. Nur dass der Wind kälter über seine Höhen pfiffe als anderswo, ist eine Erfindung des Liedermachers. Auf der kahlen Basaltfläche des Hohen Westerwalds geht es klimatisch allerdings doch zuweilen rauh und herb zu.
>> Westerwald – Von erstaunlicher Vielfalt
„Weserbergland“ – das Berg- und Hügelland, durch das die Weser fließt. Von ihrem Ursprung in Münden bis etwa zur Porta Westfalica. So ist das Weserbergland im Süden mit dem Hessischen Bergland verbunden. Eigentlich könnte man sagen, dass es der letzte Versuch des deutschen Mittelgebirges ist, in die Norddeutsche Tiefebene vorzudringen. >> Sanfte Berge und schöne Flüsse Frankfurt hat es gut – die Stadt braucht sich nur umzusehen und blickt ins Grün des Taunus. Tacitus nannte ihn als erster Taunus – aber er meinte nur ein kleines Limeskastell. Der Name geriet nach der Römerzeit in Vergessenheit. >> Der „Taunus“ kommt von Tacitus Das Mittelgebirge mit seinen Kuppen und den Tälern diente schon in früher Zeit den Erzbischöfen von Mainz als Jagdrevier. Sie achteten drauf, dass der Spessart nicht kahlgeschlagen wurde, um das Holz zu verkaufen oder zu verfeuern. So blieb es ein geschlossener Forst. Aber der Charakter dieses Waldes hat sich geändert. Früher war es ein riesiger Eichenhain. Viele Vögel lebten dort, man nannte ihn deshalb den „Spechtswald“. >> Im tiefen Wald, da wo die Räuber sind Woher kommt der Name? Man weiß es nicht mehr. Die einen sagen, er käme durchaus vom Wörtchen „sauer“, andere vermuten, da stecke das keltische Wort „suir“ dahinter – Quelle. Möglicherweise hätte das „Sauerland“ eigentlich „Süerland“ oder „Süderland“ geheißen – „südliches Land“ innerhalb Westfalens. >> Zwei Drittel des Sauerlandes sind NaturparksWeserbergland
>> Typisch: Die Weser-RenaissanceTaunus
>> Auch im Taunus wachsen EdelkastanienSpessart
>> Deutschlands erster Landschaftsgarten
>> … und der Welt erstes GradierwerkSauerland
>> Nicht jeden Tag Wild auf der Speisekarte!
>> Feiner Draht für Kettenhemden