Es ist das Herz Deutschlands – Thüringen liegt genau in der Mitte unseres Bundesgebiets.
Deutschlands grünes Herz: Überblick.
Anfangs hieß es „Thoringi“: Historie.
Saale – Thüringens berühmtester Fluss.
Die lebendige Hauptstadt Erfurt.
Weimar: Stadt der Geistesgrößen.
Viel Gelehrsamkeit: Jena.
Gera, die zweitgrößte Stadt.
Mit Schloss Friedenstein: Gotha.
Saalfeld: Hofapotheke von 1180.
Hier wurde Skat erfunden: Altenburg.
Kahla und Leuchtenburg.
Berühmte Glocken: Apolda.
Schwarzburg: Das Gartenhaus als Kaisersaal.
Mittelalter und Spätgotik: Pößneck und Ranis.
Rudolstadt hätte Klein-Weimar werden sollen.
Das Sommerschloss der Frau von Stein: Großkochberg.
Bad Blankenburg hatte den weltweit ersten Kindergarten.
Mit Wehrtürmen: Bad Langensalza.
Zum Thüringer Wald gibt es ein eigenes, großes Kapitel.
Im Harz-Vorland: Nordhausen und der Kyffhäuser.
Die Vordere Rhön mit Bad Salzungen und Meiningen.
Im Westlichen Vogtland: Greiz und Saalburg, Wurzbach und Schleiz.
Seltene Pflanzen und Tiere gibt es in Thüringen.
Mit Weg durch die Baumkronen: Der Nationalpark.
Für viele Wanderungen: „Wanderverführer“.
Bratwürste und Klöße: Gastronomie.